■ 80 von 126 Bands müssen ihre Probenräume in alten Bunkern bis Freitag räumen / Viele Musiker stehen damit vor dem Aus / Kündigungsgrund: unter anderem fehlende Notausgänge
■ Ein Gutachten deckt auf: Kellerüberflutungen im Bremer Westen sind vielfach Folge von Schlamperei / Die Fördermittel für eine Kanalsanierung werden dennoch kaum abgerufen
■ Der geplante Großmarkt-Umzug hat Folgen: Auch für die Flotte der Kühl-Lastwagen, deren Aggregate nachts brummen, wird jetzt ein Standort in den Bremer Hafenrevieren gesucht
■ Im Frühjahr hatte der Co-Geschäftsführer der Gewoba, Klaus Stadler, noch beim Wettbewerb über die Zukunft der Hafenreviere mitgemacht. Jetzt schimpft er über den Planerstab des Senats
■ Fast am Ziel wähnt man sich mit dem geplanten Ausbau der Nordgeraden / Doch das Risiko für den 26 Millionen Ausbau trägt die Bremer Sport- und Freizeit GmbH – und damit auch die Stadt
■ EU untersagt besonders hohe Förder-Möglichkeiten ab dem 1.1.2000 / Die Köllmann-AG rechnete bisher fest mit 77,5 Millionen Mark direkten Subventionen durch Bremen