10 Millionen Euro zahlt Bremen an die Gemeinde Loxstedt, damit die ihre Einwände gegen das CT IV zurückzieht – die ein vom Senat bestelltes Rechtsgutachten ohnehin für unhaltbar erklärt hatte
Die Unternehmensberater von McKinsey haben ihre Meinungsumfrage „Perspektive Deutschland“ regional ausgewertet: Die Bremer sind nicht sehr zufrieden. Für Kitas, Schulen und Arbeitsmarkt gibt’s schlechte Noten
Der Space Park und die Vielleicht-Investoren: Werner Stoffregen verhandelt mit der Dresdner Bank. Jetzt übernimmt er auch das Medienzentrum in Delmenhorst
Mit der 19. Kajenmarkt-Saison beginnt kommenden Samstag an der Schlachte das sommerliche Treiben. Mehr Restaurants als je zuvor. Zwei Millionen Besucher werden in diesem Jahr erwartet. Winteraktionen sollen ganzjährige Attraktivität sichern.
Ganz schlecht weg kommt Bremen in einer Studie des Berlin-Instituts für Weltbevölkerung und globale Entwicklung, die das Magazin geo veröffentlicht: „Deutschland 2020“. Politik und Wissenschaft reagieren verärgert und werfen Studie Fehler vor
Mit einem mehrmonatigen Veranstaltungszyklus und ganz vielen Modulen feiert die Stadt Bremen den sechshundertsten Geburtstag ihres großen Freiheitsdenkmals. Nebenbei soll damit auch die Kulturhauptstadt-Bewerbung popularisiert werden
Gestern war nach zweimonatiger „Soft Opening-Phase“ das „Grand Opening“ des Space Centers. Für Erwachsene „nicht die Erfüllung“ urteilt der Spektakel-Sprecher Wolfgang Wilke über sein Werk. Scherf träumt von goldenen Zeiten für Bremen
Nur eine „unabgeschlossene Auswahl“: Gestern präsentierte Martin Heller, Intendant der Bremer Bewerbung für den Titel „Kulturhauptstadt 2010“, sein Vorkonzept „Baustelle Bewerbung“. Das ist super geschrieben, allein: Konkretes verrät es nicht
Auf dem Stadtwerder, zwischen großer und kleiner Weser, wird Naherholung großgeschrieben. Anlieger und Umweltverbände fordern Verbesserungen. Samstag großes Umweltfest hinter dem Café Sand. Ideenbörse zur Zukunft der Kinderwiese