■ Pünktlich wie ein Uhrwerk gab es auch dieses Jahr kurz nach „Führers Geburtstag“ einen Anschlag auf die Geschäftsstelle der antifaschistischen VVN/BdA in Bremen
■ Die DVU bekam im April letzten Jahres die Adressen aller Bremerhavener Wahlberechttigten, um Wahlpropaganda verschicken zu könne / Datenschützer: Das ist nicht durchs Gesetz gedeckt
■ Seit dem Frühjahr kommt es verstärkt zu Gründungen von rechten Gruppen und sogenannten „Kameradschaften“ in Bremen / Schwerpunkte: Neustadt, Bremen-Nord, Vahr und Bremen-Ost