RÜCKENWIND Punktsieg für Ralf Stegner: Das TV-Duell gegen Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) kann der SPD-Herausforderer besser nutzen. Wie die Landtagswahl am Sonntag ausgeht, ist wieder offen
Kurz vor der Landtagswahl treten mehrere unzufriedene Funktionäre publikumswirksam aus der schleswig-holsteinischen Linkspartei aus - die will sich dennoch als siegesgewiss verkaufen.
LANDTAGSWAHL II Schleswig-Holsteins Parteien sind sich im Wahlkampf einig: An der Gemeinschafts-Schulreform wird nicht gerüttelt. Nur die FDP will Realschulen und das Abitur nach 13 Jahren erhalten
Der schleswig-holsteinische CDU-Vorstand hat sein Wahlprogramm der Basis vorgestellt. Eine Diskussion über Ökostrom und Bürokratieabbau kam nicht zustande - der Text wurde bereits abgenickt.
DIGITALDEMOKRATIE Die Internetplattform Abgeordentenwatch startet einen Auftritt für Schleswig-Holstein. Auf dem Portal stellen BürgerInnen Fragen an Politiker, die diese direkt beantworten können
LANDTAGSWAHL Parteitage von Grünen, Linken und SSW nominieren ihr Spitzenpersonal für die vorgezogene schleswig-holsteinische Landtagswahl am 27. September. Der grüne Fraktionschefs Hentschel scheitert
SCHLESWIG-HOLSTEIN Der Landtag könnte nach der Wahl am 27. September von 69 auf mehr als 100 Abgeordnete anwachsen. Der Grund wären die CDU-Überhangmandate, die den Umfragen zu Folge zu erwarten sind
SPD-PARTEITAG LÜBECK Bundesvorsitzender Müntefering macht Wahlkampf, Landeschef Stegner sich Mut: Trotz schlechter Prognosen versuchen die Sozialdemokraten im Norden, an ihre Chance zu glauben
SCHLESWIG-HOLSTEIN Bis zur Neuwahl wollen die Grünen mit neuen Mehrheiten arbeiten. Und danach regieren. Die designierte Spitzenkandidatin Monika Heinold und Fraktionschef Karl-Martin Hentschel im taz-Interview
KOALITIONSENDE In Kiel mehren sich die Stimmen, die Regierungschef Peter Harry Carstensen der Lüge bezichtigen. Dennoch wird er heute die Vertrauensfrage stellen – und sie wunschgemäß verlieren
SCHLESWIG-HOLSTEIN Am Donnerstag will sich Ministerpräsident Carstensen (CDU) das Vertrauen vom Landtag entziehen lassen, um Neuwahlen durchzusetzen. SPD-Minister werden heute entlassen
SCHLESWIG-HOLSTEIN Am 27. September wird der Landtag neu gewählt. Die Koalition aus CDU und SPD wird am Montag durch Auflösung des Parlaments oder eine verlorene Vertrauensfrage beendet werden - auch gegen den Willen der SPD
LISTENPARTEITAG Die CDU in Schleswig-Holstein hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl gewählt: 92 Prozent für Carstensen und auch alle anderen Kandidaten kamen ohne Gegenvorschlag durch