Wirtschaftsbehörde wollte Öko-Obstbäuerin Gabi Quast aus dem Alten Land als Mitglied des Naturschutzrates verhindern, weil die Frau aus Neuenfelde seit Jahren aktiv gegen die Erweiterung des Finkenwerder Airbus-Geländes kämpft
Im Streit um die Zukunft der Berliner Ausländerbeauftragten verhärten sich die Fronten. Barbara John will einem Nachfolger nicht zuarbeiten. Christdemokraten: Das Amt gehört abgeschafft
Die Weisungen der Innenverwaltung an die Ausländerbehörde, häufiger zu Gunsten von Migranten zu entscheiden, finden – wie im Fall Mehmet O. – kein Gehör. Grüne sprechen von Skandal
Initiative „Mehr Bürgerrechte“ wirbt mit Omnibus und Unterschriften für ein neues Wahlrecht in Hamburg.SPD und CDU sind skeptisch, die Unterstützung fürs Panaschieren und Kumulieren kommt vor allem von den kleineren Parteien FDP und GAL
Einen Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars soll es künftig nicht mehr geben. Vielmehr will Innensenator Ehrhart Körting (SPD) die Verwaltung entbürokratisieren – und auch zeigen, wo im öffentlichen Dienst gespart werden kann
Wirtschaftssenator Hattig lobt „Wirtschaftsförderung unter einem Dach und aus einer Hand“. Neuer Firmensitz im Kontorhaus am Markt als Impuls für Stadtentwicklung
Bezirksamt Mitte kündigt Ende des Bauwagenplatzes Bambule unter Berufung aufs Polizeigesetz an. Anwalt moniert „unrechtsstaatliches Vorgehen“ der Stadt
Bau-Abteilungsleiter Gottfried Zantke war für das Controlling der Baustelle Ostkurve verantwortlich, erfuhr der Ausschuss gestern. Aber er kümmerte sich praktisch nicht darum – wie auch. Und der Stadion-Auftraggeber baute auch privat mit Zechbau