■ Die Fraktionen in der Bürgerschaft lehnen das Konzept des Stadion-Ausbaus ab / In einem „Gesamtkonzept“ könnte der Ausbau dennoch kommen, auch wenn es kaum WM-Hoffnung gibt
■ SPD, CDU und Grüne: Nicht so, wie der Senat im Dezember beschlossen hatte / „Regionalwirtschaftliche Rentabilität“ wird im BAW-Gutachten nicht festgestellt
Ob im Fußball, Eiskockey oder Basketball: Berlin hat mittlerweile Topteams in den Topsportarten zu bieten. Dennoch kommen immer weniger Zuschauer in die Arenen. Die Vereine setzen aber weiter stur auf Wachstum
Heute tritt England gegen Deutschland zum letzten Match in der Kathedrale des Fußballs an: Wembley, ein Stadion voller tragischer, mystischer Momente. Nach dem Spiel schaffen Bagger Platz für eine sehr unbritisch-schnöde Sportarena
■ Fans sind empört, weil die neue Werder-Hymne von HSV-Fans gesungen wird / Nach dem Streit um die (Kraft-)Ostkurve droht nun wieder Ungemach zwischen Club und Anhängern
Zwischen Becherbergen und gut gelaunten Berlinern fällt der Kenianer Simon Biwott aus seiner Rolle und gewinnt den 27. Hauptstadt-Marathon. Eigentlich sollte er bloß Tempo machen für die Favoriten
Nach fünf Spielen ohne Erfolg gewinnt Tennis Borussia gegen Wattenscheid. Zum Glück für die Berliner vergaben die Gäste viele Chancen und erzielten stattdessen ein Eigentor. TeBe-Trainer Slomka erklärt seine Kopf-Theorie