■ Initiative „Wir gegen die Rechtschreibreform“ bekam keine Begründung für die Ablehnung ihres Volksbegehrens, will aber für einen neuen Text die 5.000 Unterschriften sammeln
■ Der schleswig-holsteinische Gesetzestext gegen die Rechtschreibreform gilt in Bremen als verfassungswidrig / Jetzt muß der hiesige Staatsgerichtshof über das Vorhaben entscheiden
■ Rund die Hälfte aller ErstkläßlerInnen in Wedding benötigt Förderunterricht, ein Zehntel dieser SchülerInnen ist nicht in der Lage, dem Unterricht zu folgen. Diese Ergebnisse hat eine erstmals in B
■ Bürgerinitiative „Wir gegen die Rechtschreibreform“ übergibt heute 7.500 Unterschriften für Volksbegehren gegen neue Rechtschreibung / Abstimmung am Bürgerschafts-Wahltag 6.6.1999?
Die fremdsprachigen Theater in Berlin helfen den jeweiligen „Communities“ nicht nur, sich ihrer kulturellen Identität zu vergewissern, sie sind auch ein Treffpunkt der unterschiedlichsten Nationalitäten. Ein Streifzug ■ Von Oliver Kranz