Musical-Betreiber Stage Holding beteiligt sich am Schlossparktheater und hilft mit 700.000 Euro Starthilfe aus. CDU und Grüne kritisieren „Genre-Monopol“ in Steglitz – auch weil Stage Holding beim Metropol-Theater getrickst hat
Südafrika bildet einen Schwerpunkt der bevorstehenden Berlinale. Aber wer geht zehn Jahre nach dem Ende der Apartheid ins Kino – außer weißen Autobesitzern? Ein Gespräch mit Lungiswa Patricia Sithole und Brenda Davis, die in den Townships von Kapstadt das Molweni-Filmfestival veranstalten
… oh Peter, ein Loch! Dann stopf es, dummer Thilo, dummer Thilo, mach’s dicht! Schon in den Sechzigerjahren hat das Medium Terzett den ultimativen Gassenhauer zum Tempodrom geschrieben. Nun wird er im rot-roten Senat neu gecovert
Senat beschließt Verkauf des leer stehenden Metropol-Theaters für eine Million Euro an den Betreiber der Arena. Finanzsenator kann sich mit seiner Forderung nach mehr Geld nicht durchsetzen
Warum das Kito dicht gemacht wird, ist noch umstritten. Dafür stellt die Kulturverwaltung klar, dass die Zuwendungen doch komplett gestrichen werden – und nicht zur Hälfte, wie bisher angenommen. Der Trägerverein wäre damit illiquide
Hoch lebe das „knallharte Marketing“: Ein Finanzdienstleister aus Hannover sponsert ab 2005 den Veranstaltungsort und überweist Bremen dafür jährlich „einen höheren sechsstelligen Millionenbetrag“. Wann wird das Weserstadion umbenannt?
Die Kultureinrichtungen reagieren gallig auf die Spar-Beschlüsse der Deputation. Und unklar bleibt, wie’s mit dem neuen „Kulturhauptstadt-Fonds“ weitergeht
Stadtentwicklungssenator wegen Tempodrom-Zuschüssen unter Verdacht. CDU-Fraktion: „Am Parlament vorbei durchgewunken“. Strieder demonstriert Gelassenheit: „Vorwürfe unbegründet. Vertraue auf den Rechtsstaat“