LINKE GEWALT Die Straftaten der linken Szene konzentrieren sich immer mehr auf den eigenen Kiez, hat die Studie „Linke Gewalt in Berlin“ herausgefunden. Sind Autobrandstifter Opfer einer voranschreitenden Gentrifizierung?
Innensenator Körting (SPD) stellt eine Studie über linke Gewalttäter vor und fordert deren Ausgrenzung. Vor allem die Linkspartei müsse sich klarer distanzieren. Polizei und Verfassungsschutz applaudieren.
NAHVERKEHR Derzeit sind verstärkt gefälschte BVG-Fahrscheine im Umlauf. Ein Grund ist offenbar die Entschädigungsaktion der S-Bahn. Verkehrsunternehmen reagieren gelassen
Nach dem Anschlagsversuch auf die Kneipe "Henker" mobilisieren die Neonazis für Samstag zu einer Demo am Alexanderplatz. Im Internet wird der Chefin der Beratung gegen Rechsextremismus Gewalt angedroht.
Unbekannte werfen Brandsätze auf eine bekannte Nazi-Kneipe in Berlin-Niederschönewiede. Ein 28-jähriger Gaststättenbesucher wird von Flcuhfahrzeug überrollt. Antifa distanziert sich
Jugendliche sollen in Hamburg einen Mann zu Tode geprügelt haben.
Die Ermittlungen dauerten Monate - wegen fehlender Videoüberwachung, sagt die Polizei.
NEONAZIS In Schleswig-Holstein haben Rechtsextreme am Wochenende wieder zugeschlagen. In Lübeck wurde der örtliche Chef der Linkspartei verletzt, in Kiel traf es Jugendliche, die von einer Antifa-Party kamen
Dank neuer Technik wird ein alter Traum wahr: Bürger kontrollieren die Polizei. Deren Chef Glietsch will dabei helfen und kündigt am Dienstag eine Kennzeichnung ab 2010 an.
Seit Dienstag stehen zwei Schüler vor Gericht, weil sie einen Molotowcocktail auf Polizisten geworfen haben sollen. Die Schüler bestreiten die Tat, ihre Anwälte nennen den Staatsanwalt befangen.