Heute verkündet der BGH sein Urteil im Revisionsverfahren gegen Mounir al-Motassadeq. Möglicherweise könnte der mutmaßliche Terrorhelfer doch wegen Beihilfe zum Mord bei den Anschlägen vom 11. September verurteilt werden
Im Prozess gegen Millionenerben Alexander Falk, der seit fast zwei Jahren in Hamburg auf der Anklagebank sitzt, könnte heute eine Vorentscheidung fallen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Betrug vor, Falk rechnet mit Freispruch
Große Erleichterung in den norddeutschen Bundesländern über das Scheitern der Berliner Klage auf Subventionen vor dem Bundesverfassungsgericht. Vor allem Hamburg muss nun nicht noch zusätzlich in den Finanzausgleich einzahlen
Naturschutzverbände siegen über Airbus und Hamburgs Senat. Ausgleichsmaßnahme für die Zuschüttung der Elbbucht Mühlenberger Loch wird vom Verwaltungsgericht Schleswig nicht akzeptiert. Neues Biotop im Norden gesucht
Weil sie eine Großrazzia gegen illegale Beschäftigung ausgeplaudert hat, wird eine Zollfahnderin zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt. Über das Motiv herrscht Unklarheit – kriminelle Ambitionen aber werden ausgeschlossen
Hamburgs ältestes Wohnprojekt muss sich am Mittwoch vor dem Oberlandesgericht gegen die zehnte Kündigung samt Räumungsklage zur Wehr setzen. Kurios: Einige Bewohner wurden gezwungen, gegen sich selbst zu klagen
Kapitän des Säuretankers „ENA 2“ legt vor dem Amtsgericht ein Teilgeständnis ab. Betrunken sei er schon gewesen, aber einen Fahrfehler habe er nicht begangen
Zwölf Jahre nach Bekanntwerden des UKE-Strahlenskandals verlangte die Staatsanwaltschaft gestern eine Geldstrafe für den damaligen Leiter der Radiologie. Verantworten muss sich Klaus-Henning Hübener nur wegen des Todes einer Patientin