Nach dem Fund von Kokain rund um den Spielplatz im Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg will Bürgermeisterin Herrmann nun auf einer Konferenz Lösungen finden.
Die Polizei nimmt die Dealer im Görlitzer Park ins Visier. Der grüne Bezirksbürgermeister hat eine andere Idee: einen Coffeeshop. Das findet durchaus Zuspruch.
In Bremen protestieren JuristInnen gegen eine mögliche Einstellung des Brechmittelprozesses. Sie fürchten eine Vorzugs-Justiz für polizeinahe Angeklagte. Anwalt Martin Stucke erklärt, worauf sich das stützt
DROGENPOLITIK SPD-Sozialministerin kündigt an, die Eigenbedarfsgrenze für Cannabisprodukte anzuheben. Die CDU wittert Verharmlosung, Fachleute fordern auch die Suchtgefahren ernster zu nehmen
BUEN VIVIR Boliviens Außenminister David Choquehuanca im taz-Gespräch über seine Philosophie eines indigen geprägten Wegs zum „erfüllten Leben“ – inklusive Genuss von Kokablättern und freund- schaftlichen Beziehungen zu Teheran
Laut Koalitionsvertrag will die Kieler Dänen-Ampel die Bagatell-Grenze für Cannabis-Besitz erhöhen. Doch auch aus den eigenen Reihen wird das Projekt kritisiert.
In Berlin hat sich die Anzahl kleiner Cannabisplantagen letztes Jahr verdoppelt. Die Gründe: Eigener Stoff ist nicht gestreckt - und oft besser als Dope vom Schwarzmarkt.
Die CDU will den Eigenbedarf von Cannabis einschränken? Da haben sie wohl selbst zu arg an der Tüte gezogen - kürzlich sah die Partei die Sache noch anders.