Die Innenverwaltung will Manuel Barros abschieben. Der schwer kranke Angolaner lebt seit über 15 Jahren in Berlin. Die neue Härtefallkommission hatte einstimmig für ein Bleiberecht plädiert
Die Härtefallkommission hat mehr Einfluss bekommen. Die Anzahl der Abschiebungen wird sich verringern, meinen Kommissionsmitglieder. Eine Bleiberechtsregelung aber steht immer noch aus
Behörden verlegen eine Nigerianerin aus dem Abschiebegewahrsam in Einzelhaft, weil sie angeblich „Rädelsführerin“ eines Hungerstreiks war. Initiative kritisiert „unverhältnismäßige“ Isolierung
Gern gibt sich Innensenator Körting in Abschiebungsfragen machtlos. Niemand verlangt, dass er geltendes Recht bricht. Dennoch könnte er eine Menge tun, meinen Experten. Eine Handreichung
Wegen einer Formalie scheiterte der Asylantrag des Tamilen Siva. Kein anderer saß hier länger in Abschiebehaft. Nach Hungerstreik und Verlegung in eine Klinik ist er jetzt untergetaucht
Weil die Behörden seine Asylanträge aus formalen Gründen ablehnten, hungerte sich ein Tamile fast zu Tode. Seit er aus der Haft entlassen wurde, isst er wieder. Die Abschiebung droht ihm nach wie vor
Jesuiten-Flüchtlingsdienst erhebt schwere Vorwürfe gegen Sozialbehörden: Hunderte Abschiebehäftlinge müssten auf der Straße leben, weil zuständige Stellen Hilfe verweigern. Bezirksamt Mitte nennt Vorwürfe „weitgehend substanzlos“
50 Flüchtlinge demonstrieren mit einem viertägigen Hungerstreik gegen weitere Abschiebungen ins Krisengebiet Westafrika und den enttäuschenden Kompromiss beim Zuwanderungsrecht. Die Polizei erteilt strikte Auflagen
In einer europaweiten Aktion sollen heute Togolesen abgeschoben werden. Darunter sind auch zwei Flüchtlinge, die bisher in Berliner Abschiebehaft saßen. Flüchtlingsinitiativen: Abgeschobene werden in Togo regelmäßig misshandelt
Eine bosnische Familie soll abgeschoben werden. Der Vater hat ein Trauma. Die Tochter ist schwerstbehindert. Alles kein Grund, meinen Behörde und Gericht
Zwei Vollwaisen nach Kirgisien abgeschoben. Anwalt: „Schlichtweg inhuman“. Pro-Asyl: „Staatliche Aussetzung von Minderjährigen“. Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Übergriffen von BGS-Beamten bei letztem Abschiebeversuch
Ende 2000 stürmte Polizei in eine Beratungsstelle für Flüchtlinge. Gesuchter Kurde sprang aus dem Fenster. Angeklagt wurde wegen Widerstands der Leiter des Büros. Gestern wurde er freigesprochen