Einem 38-jährigen Togolesen droht die Abschiebung. Dabei hat er sich erst am Freitag seine Partnerschaft amtlich eintragen lassen. In Togo wird Homosexualität verfolgt.
Erst 172 langjährig geduldete Flüchtlinge haben eine Aufenthaltsgenehmigung bekommen. Ausländerbehörde verkürzt Frist für Anträge. Kritik vom Flüchtlingsrat
Grüne und Flüchtlingsrat kritisieren Ausländerpolitik des Senats. Andere Länder wie Bayern und Hamburg würden neue Bleiberechtsregelung zügiger umsetzen. Antragsverfahren zu kompliziert
Einer libanesischen Flüchtlingsfamilie droht die Abschiebung. Nur zwei der Kinder – erfolgreiche Breakdancer – dürfen bleiben. Heute Abend protestieren Künstler mit einer Tanzperformance
Vor 25 Jahren wurde der Flüchtlingsrat gegründet. Aus einer Privatinitiative ist eine feste Einrichtung geworden. Die Methoden sind professioneller geworden, doch die Probleme nicht weniger
Auf der 4. berlin biennale hatte Pawel Althamer das Schicksal von Flüchtlingen am Beispiel des von Abschiebung bedrohten Besir Olcay zum Thema gemacht. Gemeinsam mit den Berliner Kunst-Werken soll für Olcay nun ein Bleiberecht erreicht werden
Seit neun Monaten sitzt Juluous Denes in Abschiebehaft. Jetzt ließ ihn ein Richter frei – nur um ihn kurz darauf wieder einzusperren. Kritik von Grünen und Flüchtlingspfarrer: „Das zerstört Menschen“
Die flüchtlingspolitische Sprecherin der PDS-Fraktion tritt zurück – aus Protest gegen die harte Haltung des SPD-Innensenators im Fall der Flüchtlingsfamilie Aydin. SPD und PDS wiegeln ab
Grüne wollen den Innensenator doch noch zu einer Bleiberegelung bewegen. WASG-Mitglieder ketten sich am Abschiebeknast Köpenick an und kritisieren die Linkspartei