Zuwanderung aus dem In- und Ausland soll die demografischen Probleme Berlins lösen, sagt die SPD. Deren Fraktionschef drischt aber erst mal auf Migranten ein. Und erntet Kritik aus den eigenen Reihen
Nach dem Gewaltvorfall an einer Lichtenrader Schule ist die Polizei ratlos. Gewerkschaft fordert härteres Durchgreifen der Justiz. Stadträte von Tempelhof-Schöneberg und Schulleiter wollen neues Sicherheitskonzept für Schulen
Ausgerechnet der als Hardliner bekannte niedersächsische CDU-Innenminister Uwe Schünemann möchte die Hürden für die Beschäftigung ausländischer Fachkräfte in Deutschland per Bundesratsinitiative senken
Streife gehen, quatschen und Tee trinken: In Problemkiezen sollen Polizisten künftig stärker den Kontakt mit Bewohnern suchen. Das kündigt Polizeipräsident Dieter Glietsch im taz-Interview an
Nicht von 100, sondern von einzelnen Migranten sei die Polizei in Kreuzberg attackiert worden, relativiert Polizeipräsident Glietsch. Runder Tisch soll Vertrauen bilden. Ähnlicher Vorfall in Tiergarten
Gestern setzte der Landkreis Oldenburg die für Dienstag geplante Abschiebung einer vietnamesischen Familie aus Hatten aus. Die Behörde wollte die Bleiberechts-Beratungen der Innenministerkonferenz abwarten
Mehr als vier Jahre ist es her, dass der türkische Menschenrechtler und Sozialarbeiter Abdulkadir Akbaba in Bremen erschossen wurde. Die Hinterbliebenen warten – trotz Anklage – noch immer auf einen Prozess gegen die Beschuldigten