Die Große Koalition will Langzeitstudierenden auf die Pelle rücken. Weil man sich nicht auf Studiengebühren einigen konnte, werden nun fast alle mit Zwangsberatung und Exmatrikulationsandrohung unter Druck gesetzt werden
Kritik an den Senatsplänen für eine Polizeiakademie, die eine Zerschlagung der Fachhochschule zur Folge haben. Gewerkschaft sieht Kripo-Ausbildung in Gefahr
Videoüberwachung an der Humboldt-Universität. Kameras senden aus den Hörsälen. Es gibt keine Aufzeichnung, sagt die Hochschule. Studierende protestieren: Verletzung der Informationsfreiheit
Plan der Innenbehörde: Polizeiausbildung soll wieder unter Kontrolle des Apparats. Ballast einer wissenschaftlichen Ausbildung wird zugunsten der Praxisnähe abgestoßen, dafür wird die Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung zerschlagen
Die panislamische Partei Hisb-ut-Tahrir wirbt in der Alten Mensa um Mitglieder und Mitstreiter zur Gründung des Kalifatsstaats. Das Studentenwerk weiß von nichts. Der Verfassungsschutz horcht auf
Verband der Unikliniken hält Vorschläge der Expertenkommission für „dilettantisch und weltfremd“. Koalition will Strukturveränderungen im Januar gesetzlich beschließen
Fachbereich Erziehungswissenschaft schlägt Alarm: Lehrerausbildung deckt den kommenden Bedarf nicht. Von den Pädagogen, die bis 2012 in Pension gehen, kann nur jeder zweite ersetzt werden. Schulbehörde verspricht Bedarfsprognose
Sport- und Spielplätze in Bremen-Nord sollen bebaut werden, um den „Science Park“ zu finanzieren. Eine Bürgerinitiative präsentiert 2.400 Unterschriften, fordert Neuverhandlungen – und ist verdammt sauer auf die zuständige Sport-Staatsrätin
Sparvorschlag der Experten: Medizinische Fakultäten von FU und HU sowie Unikliniken Charité und Steglitz sollen fusionieren. Dafür soll Virchow langfristig Unistatus verlieren. Senat will das umsetzen