Dohnanyi-Kommission legt Bericht vor: 1800 Studienanfängerplätze weniger und trotzdem mehr Absolventen. HWP wird in die Universität integriert, soll aber Vorbild sein. Zwei Drittel der Studierenden sollen nur noch den Bachelor machen
Auch ausländische Studierende sollen in Hamburg künftig Langzeitgebühren zahlen. Das AusländerInnenreferat des AStA fordert Rücksicht auf sprachliche und finanzielle Handicaps. Uni plant dagegen Deutschtest als Zugangsvoraussetzung
Senat beschließt Klage gegen Hochschulrahmengesetz. Wissenschaftssenator Jörg Dräger will aber auch über allgemeine Studiengebühren diskutieren dürfen. Jetzt.
Wissenschaftssenator Dräger drängt auf Einführung des Bachelor-Systems. Dissenz mit Uni-Präsident Lüthje verschärft sich, Studierende skeptisch über „Studium light“
Kritik an den Senatsplänen für eine Polizeiakademie, die eine Zerschlagung der Fachhochschule zur Folge haben. Gewerkschaft sieht Kripo-Ausbildung in Gefahr
Plan der Innenbehörde: Polizeiausbildung soll wieder unter Kontrolle des Apparats. Ballast einer wissenschaftlichen Ausbildung wird zugunsten der Praxisnähe abgestoßen, dafür wird die Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung zerschlagen