SCHULE Bei der Protestveranstaltung engagierter Kreuzberger Eltern gegen die geplante Vergrößerung der Schülerzahl der Hunsrück-Grundschule machen die zuständigen Bezirkspolitiker keine gute Figur. Ihre Anregungen und Eingeständnisse ernten nur Buhrufe
17.000 Angestellte im öffentlichen Dienst gehen für mehr Lohn auf die Straße. Kitas, Schulen und Bürgerämter bleiben zu. Gewerkschaften sprechen von einem Erfolg.
ERSTER SCHULTAG „Icke“ war gestern: 45 Prozent der neuen Berliner Lehrer kommen aus anderen Bundesländern. Zum Schulstart verkündete die Bildungssenatorin viele Erfolge. GEW ist skeptisch
Eine frühe Einschulung hat keine negativen Folgen für die Bildungschancen von SchülerInnen, so eine Studie des Senats. Das Thema spaltet Koalition und Opposition.
Friedrichshain-Kreuzberg will Schulen vermeintlich überzählige Räume wegnehmen und an externe Nutzer vermieten. Der Bezirk verspricht sich davon Mehreinnahmen, Elternvertreter und Lehrkräfte sind entsetzt.
SCHULE Angestellte Lehrer streiken wieder für die Angleichung ihrer Gehälter an die der Kollegen mit Beamtenstatus. Unterrichtsausfall am Mittwoch und Donnerstag erwartet, Kundgebungen geplant