■ Beim Regierungsumzug sollen Ehegatten von Bonner Staatsbediensteten bei Neueinstellungen Vorrang haben. Nach einer "Ehegattenliste" sind 115 Lehrer sowie 20 Staatsanwälte, Richterinnen und Polizistinn
■ Das Charles-Darwin-Gymnasium in Mitte ist als erste Schule ab heute im Streik. 22 weitere Gymnasien bereiten sich darauf vor. Landesschulamt spricht zwar von "besorgniserregenden" Kürzungen, droht aber
■ Kreuzberger Jugendstadträtin schickt Schulschwänzern die Polizei nach Hause: "Drastische, aber erfolgreiche Maßnahme". Vor allem Grundschüler und Flüchtlingskinder fehlen immer häufiger, weil sie zu
■ Tausende SchülerInnen vor dem Roten Rathaus gegen den Sparkurs auf dem Bildungssektor und die "bundesweit rote Laterne". Ingrid Stahmer (SPD) droht mit Disziplinarmaßnahmen wegen Schwänzens
■ In diesem Jahr werden zehn Prozent weniger Erstkläßler eingeschult. Doch es bleibt bei größeren Klassen, wenig Geld und insgesamt 4.000 arbeitslosen Lehrern. GEW fürchtet Zuspitzung der Situation
■ Schulsenatorin Stahmer will den Stadträten vorschreiben, wieviel Geld sie für Schulbücher ausgeben sollen. Auch Bau- und Umweltsenator kritisieren die neugewonnene Finanzautonomie der Bezirksämter