SPD-Kita-Politiker Böwer schmeißt hin. Von Beust verspricht Betreuung für Kinder von null bis 14 Jahren. Neue Gerüchte über Krippenabbau. Heute gibt‘s Rosen für die Erzieher
Schulleiter kritisieren, Sprachuntersuchungen für Vierjährige erreiche die Falschen. Bildungsbehörde kündigt Bilanz für April an, SPD sieht Kita-Mangel als Hauptproblem
SPD legt ihre Bildungs- und Kita-Pläne für den Fall eines Wahlsiegs auf den Tisch. Kernpunkte sind mehr Ganztagsschulen und eine Garantie für Kinderbetreuung
Auch bei dringendem Sprachförderbedarf erhalten Kinder keine Gutscheine. SPD-Politiker Böwer: Es fehlt dafür das Geld. Bezirke hoffen auf Wartelistensuchlauf für berufstätige Eltern am Donnerstag. Erst mal gibt es einen Serienbrief
Die 40-Millionen-Euro-Finanzspritze versickere folgenlos im Kita-Etat, behauptet SPD-Politiker Thomas Böwer. Bildungssenator Reinhard Soltau widerspricht im Haushaltsausschuss: Es blieben wenigstens 20 Millionen Euro für neue Kita-Gutscheine
Senat schießt noch mal 40 Millionen Euro ins Kita-Gutscheinsystem. Ab April sollen alle berufstätigen Eltern von drei- bis sechsjährigen Kindern einen Gutschein bekommen, Krippenkinder aber nicht. Opposition nennt die Finanzierung unseriös
Bildungssenator Soltau hat die Kita-Akten nicht gelesen, rückt sie aber auch nicht raus. Etat-Loch angeblich früher bekannt. Kita-Nachtragshaushalt nächsten Dienstag im Senat
Original-Unterlagen zum Kita-Skandal verschwunden. SPD: Bürgermeister soll sie binnen 48 Stunden vorlegen. Bildungsbehörde bittet um ein paar Wochen Geduld
FDP, CDU und Ex-Schill-Partei wollen 5. Kita-Stunde und Garantie für Berufstätige noch vor der Wahl. Opposition hält Kita-Gutscheinsystem insgesamt für ungeeignet