WARNSTREIK Beim Autozulieferer Autoliv tritt die Stammbelegschaft in den „Solidaritätsstreik“ gegen Produktionsverlagerungen bei Tochterfirmen. Das Bundesarbeitsgericht hatte das 2007 erlaubt
JUSTIZ Die fünf Sicherungsverwahrten im Hungerstreik in Celle rücken von einigen ihrer Forderungen ab. Justizministerium verweist auf rechtliche Probleme. Noch fehlten gesetzliche Bestimmungen
TARIFVERHANDLUNGEN 73 Prozent Zugausfall am Wochenende: Die GDL will jetzt mit Mehrheitseignern verhandeln. Der Metronom fürchtet, mit der Deutschen Bahn nicht mehr konkurrieren zu können
Weil ihre Löhne sinken, geben viele Hebammen in Schleswig-Holstein ihre Arbeit auf. Private Schwangerschaftsbegleiterinnen können die Lücke nicht schließen. Ein Bericht aus dem Geburtshaus in Kiel.
Operationen fallen aus, Patienten werden notdürftig versorgt. Die Charité läuft auf Sparflamme, denn die Beschäftigten wollen genau so viel verdienen wie ihre Kollegen anderswo.
Während der Schulzeit demonstrieren 6.000 Lehrer für Altersteilzeit und weniger Unterricht für ältere Kollegen. Der Senat zeigt kein Verständnis und droht mit Sanktionen.
Die Bildungsgewerkschaft fordert die Lehrer auf, am Dienstag vorzeitig die Schule zu beenden und für eine Entlastung von älteren Kollegen zu demonstrieren.
GEHALTSFORDERUNGEN Um Druck auf das Management auszuüben, wollen die Beschäftigten am Mittwoch in ganz Niedersachsen und Bremen die Arbeit niederlegen. Sie fordern einen neuen Tarifvertrag
Zwei Stunden lang fährt am Dienstagmorgen kaum ein Zug - bei eisigen Temperaturen. Grund: der Lokführer-Streik. Über die Ausfälle können viele Kunden nur noch schmunzeln .