VEREINBARUNG Betriebe im Emsland wollen Werkvertrags-Arbeitern künftig 8,50 pro Stunde zahlen. Die Kosten für Anreise, Arbeitsweg und Unterbringung wollen sie davon allerdings abziehen
In Bremerhaven versucht ein verurteilter Sexualstraftäter, wieder bei seinem alten Arbeitgeber Eurogate einzusteigen. Doch Teile der Belegschaft wollen da nicht mitmachen.
Die Polizisten in Bremen begehren auf, weil sie nur teilweise und zeitverzögert mehr Geld bekommen sollen. Gewerkschaftler sprechen von einem „Skandal.
HOMOSEXUELLE Im Zuge der Tariferhöhung im öffentlichen Dienst schreibt Niedersachsen die rückwirkende Gleichbehandlung von Lebenspartnerschaften und Ehen bei BeamtInnen erstmals gesetzlich fest. Das Bundesverfassungsgericht forderte das schon lange
Die Drogeriekette Budnikowsky gerät unter Druck. Die Gewerkschaft Ver.di verlangt Tarifverträge und will Betriebsräte durchsetzen und das „Hamburger Abendblatt“ schießt gegen eine fünf Jahre alte abgeschaffte Kleiderordnung
PROTEST Am heutigen Internationalen Tag der Sozialen Arbeit wollen auch SozialarbeiterInnen in Berlin gegen drastische finanzielle Kürzungen und für mehr Menschlichkeit im Job auf die Straße gehen
KAHLSCHLAG Mehrere tausend Menschen demonstrieren in Itzehoe gegen die Schließung der Prinovis-Tiefdruckerei. 1.000 Mitarbeiter sind davon betroffen. Ver.di fordert einen Sozialtarifvertrag
TARIFSTREIT Der Ausstand der Luftsicherheits-Assistenten am Hamburger Flughafen führt zu erheblichen Einschränkungen. Etliche Flüge wurden gestrichen – und auch heute soll weitergestreikt werden
ARBEITSPLÄTZE 1.000 Beschäftigte der Offshore-Windindustrie und der Werften demonstrieren in Hannover für ihre Jobs in der Zukunftsbranche. Ihre Forderung: Die Politik soll die Energiewende beschleunigen
ARBEITSKAMPF Die IG Bergbau, Chemie und Energie mobilisiert ihre Basis in Norddeutschland, um die seit sechs Wochen Streikenden beim Verpackungsmittel-Hersteller Neupack zu unterstützen