Berlin und Brandenburg reagieren ablehnend auf das Angebot des Konsortiums IVG/Hochtief für eine Privatisierung des Großflughafens Schönefeld. Stolpe hält Bau durch öffentliche Hand für möglich
Großdemonstration gegen den geplanten Ausbau von Schönefeld. Flughafengegner werfen Landesamt vor, sich dem Diktat der Regierungen zu beugen und Anhörung nicht ordnungsgemäß durchführen zu wollen. Marathonhearing beginnt am 31. Mai
Rund 8.000 Menschen demonstrieren im Umland gegen den geplanten Großflughafen in Schönefeld. Airportgegner kündigen einen Antrag auf eine einstweilige Verfügung an. Sie wollen damit die Anhörung im Rangsdorfer Seebad-Casino stoppen
PDS-Bilanz des Flughafen-Untersuchungsauschusses: 50 Millionen Mark Schaden durch Missmanagement, Verfahren hätte neu ausgeschrieben werden müssen. Die Partei lehnt wichtigstes Infrastrukturprojekt der Region weiter ab
Das Bundeskartellamt hegt ernste Bedenken gegen ein Zusammengehen der beiden Konsortien,die sich um den Großflughafen Schönefeld bewerben. Letzte Lösung könnte Neuausschreibung sein
ÖTV fordert Neuausschreibung des Projekts. 2007 soll der neue Großflughafen stehen. Nachdem die Richter den Hochtief-Ausschluss für unwirksam erklärten, ist der Zeitplan wieder einmal in Gefahr