Brandenburgs CDU-Chef beerdigt geplante Länderehe wegen der Berliner Finanzkrise. PDS: Klage auf Haushaltsnotstand ist unvermeidlich. Grüne: Ende der Neuverschuldung 2009 schon jetzt Makulatur
Brandenburgs Innensenator Jörg Schönbohm (CDU) fordert vor der möglichen Länderfusion ein einheitliches verschärftes Polizeigesetz. SPD, PDS und Grüne sind für Angleichung, aber strikt gegen Hardliner-Kurs des Exgenerals
■ Berliner Senat und Brandenburger Kabinett beraten am Montag über den zweiten Versuch einer Länderfusion. PDS fordert breite Debatte über Vor- und Nachteile der Fusion
■ Um die SPD aus den Klauen der CDU zu befreien, ruft Bernd Köppl (Grüne) zur Gründung einer „sozialdemokratischen Befreiungsbewegung“ auf. Seine Perspektive: Drei-Parteien-Opposition
■ Die Mehrheit der BerlinerInnen traut Momper zu, dass er nach der Wahl mit der PDS anbändelt. Ein Interview mit Holger Liljeberg, Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstituts Info GmbH