GELD Wird das internationale Hilfsprogramm nicht verlängert, droht Griechenland die Pleite. Doch Athen will das Programm gar nicht wie bisher beibehalten. Die Euro-Gruppe wiederum will Angebote vonseiten der Griechen. Und nun?
HAUSHALT Nicht nur die Verschuldung Griechenlands ist ein Problem. Aktuell wird die Regierung von steigenden Haushaltsdefiziten geplagt. Selbst die pünktliche Zahlung der März-Renten ist in Gefahr
STRESSTEST Nicht genug Eigenkapital, um eine Wirtschaftskrise zu überstehen – so lautet das Testergebnis der Europäischen Zentralbank für 25 Geldinstitute im Euroraum. Bis auf einen kommen alle deutschen Kandidaten durch, und auch der hat inzwischen nachgebessert
VERBRAUCHERSCHUTZ Acht Prozent Zinsen und geringes Risiko vertragen sich nicht, sagt Renate Daum von „Finanztest“. Wer eine sichere Anlage sucht, sollte bei solchen Versprechen hellhörig werden. Der Windkraftriese könnte trotzdem eine Zukunft haben
EURO Leitzins auf historischem Tief. Banken müssen jetzt dafür zahlen, wenn sie Geld bei der EZB parken. Milliardenspritze für Krisenländer. DAX knackt 10.000-Punkte-Marke
Janet Yellen ist nach dem Rückzug des bisherigen Favoriten wohl die nächste Chefin der Fed. Sie hatte als Erste die Finanzkrise als Rezession bezeichnet.