Sager: SPD-Idee zur Bürgerversicherung „hat ihren Charme“ – und ihre Nachteile. Grüne Jugend: Keine Gesundheitsfinanzierung mit Steuern, Beiträge sind besser
Klare Absage an Verzicht auf Senkung des Spitzensteuersatzes bei Regierungund Opposition. Bosbach sieht keine soziale Schieflage bei steuerlicher Belastung
Mit Steuererhöhungen will der Gesundheitsexperte Bert Rürup die Kopfpauschale finanzieren. Jeder Bürger soll 169 Euro pro Monat zahlen. Pro Kind fallen 78 Euro an
Stolpe will privaten Straßenbau fördern. Um Bauherren anzulocken, sollen sie auch Maut kassieren dürfen. Doch eine EU-Richtlinie begrenzt die Einnahmequellen
Steuerschätzer rechnen mit Minus von 50 Milliarden Euro bis 2007. Defizitgrenze könnte 2005 überschritten werden. Verkauf von Auslandsforderungen erwogen