SPD doch für Rußfilter
Nach langem Hickhack will nun auch die SPD-Fraktion ab 2005 Rußfilter fördern. Kanzler wurde vorerst überstimmt
Streit um Emissionen
Vermittlungsausschuss erfolglos bei Zuteilung von Verschmutzungsrechten. Kanzlermehrheit entscheidet
Filter für den Diesel
Unterstützung für Trittin: Grüne Landtagsfraktion fordert Bundesratsinitiative Nordrhein-Westfalens
Viel Ruß um Autogipfel
Schröder trifft Autokonzernspitzen. Grüne kritisieren, dass diese eine Förderung von Rußfiltern verhindern wollen
Handel mit dicker Luft
Bundestag verabschiedet Gesetz zum Emissionshandel. Der WWF sieht den Kompromiss als vertane Chance
Klimakiller Kohle
Greenpeace protestiert gegen Braunkohleförderung – und fordert den klimafreundlicherer Gaskraftwerke
Emissionen reduzieren
Rot-grüner Streit um Emissionshandel konzentriert sich auf die Zukunft der Kohle: „Kein Strukturkonservatismus“
Länder stärken Clement
Fraktionen machen Druck auf Emissions-Verhandler. Länderminister brechen Lanze für Industrie-Position
Müntefering verteidigt Clement
SPD-Chef will Koalitionsstreit um Klimaschutz und Ökosteuer versachlichen. Grünen-Chef Bütikofer mahnt seine Partei zu „großer Ruhe und Gelassenheit“
Emission steigt
Peer Steinbrück unterstützt Wolfgang Clement im Berliner Koalitionsstreit um den Emissionshandel
Energieminister unter Strom
Wenn die Energieagentur NRW ihre Bilanz vorstellt, kommt auch Energieminister Axel Horstmann. Die Agentur sieht im Energieland Nummer Eins noch viel Potenzial zur besseren Nutzung von Energie
Eklat im Parlament
Bundestagssitzung abgebrochen. Vorausgegangen war ein heftiger Streit über das Gesetz zum Emissionshandel
Emission verstärkt
Wegen des Emissionshandels gibt es bei Rot-Grün Unstimmigkeiten. SPD befürchtet Standortnachteile
Kokerei brennt weiter
Belgische Gesundheitsexperten fürchten Giftstoffe in der Luft. Umweltministerin Höhn sieht für NRW keine Gefahr
Ozonwerte steigen an
Hitzewelle führt zu rekordverdächtigen Konzentrationen. Nabu fordert schärfere Maßnahmen gegen den Smog
Klimaschutz verfehlt
UN-Studie: Trotz aller Bekenntnisse verpesten die Industriestaaten die Welt in Zukunft wieder stärker
Töpfer für Ökosteuer
Unep-Chef kritisiert Kanzler und plädiert dafür, die Umweltabgabe auszubauen statt abzuschaffen