Schlecht aufgestellt geht die FDP in die Wahlen: Der Parteivorsitzende Andreas Pinkwart setzt auf Fraktionschef Ingo Wolf – dabei herrscht unter den Abgeordneten ein „Klima des Misstrauens“
Der EU-Parlamentarier aus Eschweiler bei Aachen ist der Spitzenkandidat der SPD für die Europawahl. Eigentlich kannte niemand den Mann aus dem Grenzland – bis ihm Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi eine Filmrolle anbot
Die Grünen in NRW fordern Überprüfung und Nachbesserung der Reformen der Bundesregierung: Die soziale Ausgewogenheit soll gesichert werden – doch die SPD beharrt auf den Hartz-Gesetzen
Die Fluppen-Affäre der liberalen Landtagsfraktion zieht Kreise: Nachdem der FDP-Abgeordnete Wilke Zigaretten über die Grenze schmuggeln ließ, wird es „Gespräche“ in der FDP-Spitze geben
SPD, Städte und Verbände in NRW wehren sich gegen das Bundesgesetz zur Ausbildungsplatz-Umlage. SPD-Chef Schartau: „So nicht zustimmungsfähig“. Städte befürchten eine Kostenexplosion
Beim europaweiten Aktionstag am Samstag werden Gewerkschaften und soziale Bewegungen ohne die Unterstützung der Parteien auskommen müssen: Die fühlen sich schlicht nicht angesprochen
Nur mit „Muffensausen“ hat die Wahlkampfkoordinatorin der Grünen in NRW ihren Vertrag unterschrieben. Von Webel will hinter den Kulissen wirken, ihre Produkte mit kritischer Distanz verkaufen – und niemals für die CDU arbeiten
Der rot-grüne Streit um den Emissionshandel erreicht Nordrhein-Westfalen: SPD-Wirtschaftsminister Schartau setzt auf Zusammenarbeit mit der CDU. Grüne warnen vor „großkoalitionären Spielchen“