Der Europäische Gerichtshof hat die Bundesrepublik verurteilt. Sie habe die Überdüngung der Gewässer nicht gestoppt. CDU-Agrarministerin Klöckner verweist auf die neue Verordnung
BERLIN Er will 2017 in den Bundestag. Nach einer langen Karriere in Brüssel gilt Martin Schulz nun als Favorit für das Außenministerium. Aber kann der bundespolitische Anfänger auch SPD-Kanzlerkandidat werden?
SOLIDARITÄT In Deutschland protestieren am Wochenende mehrere Tausend Menschen gegen die Verhaftungswelle von oppositionellen HDP-Politikern in der Türkei. Linkspartei-Chef Riexinger verlangt die Aufkündigung der Flüchtlingsvereinbarung
Brüssel Im EU-Parlament sitzen nur noch zwei Abgeordnete der Partei, deren bisherige Fraktion sie nicht mehr im Boot haben wollte. Nun wird in der AfD für ein Zusammengehen mit dem Front National geworben
EUROKRISE Wolfgang Schäuble weist den Hilfsantrag der Griechen als unzureichend zurück. Mit seiner Auffassung isoliert sich der Bundesfinanzminister unter seinen Kollegen
GROSSE KOALITION Die Union bleibt stärkste Kraft, die SPD legt deutlich zu: Nun geht es darum, wer den Kommissionspräsidenten stellt. Sigmar Gabriel hat schon eine Idee