Scharping zum Rapport
Unionsfraktion beharrt auf lückenloser Auskunft über Flugbewegungen des Verteidigungsministers
Schily bleibt auf Unionskurs
Innenminister lehnt Forderungen der Grünen nach längerer Beratungszeit für das Zuwanderungsgesetz ab. Aber für ein Treffen mit CDU und CSU reicht die Zeit noch
Schily redet Tacheles
Innenminister nimmt beim Schlesiertreffen kein historisches Blatt vor den Mund und erntet Pfiffe
Steuer als Stolperstein
Geplante Steuererleichterung für homosexuelle Paare scheitert vermutlich am Widerstand der Union
Sparpaket 2002 fertig
Hans Eichel setzt sich durch: 9 von 14 Ministerien müssen mit noch geringerem Etat als bisher haushalten
Viel doppelte Moral
Bundestag debattiert heftig über die Unterschrift von Renate Künast gegen den Paragraphen 129 a
Künast watscht Höhn
Zwei Agrarministerinnen streiten: Künast (Bund) wirft Höhn (NRW) Panikmache beim Umgang mit MKS vor. Höhn weist Schuld von sich
Trittin und kein Ende
Eine groteske Debatte über den Umweltminister: Trittin geht oder er bleibt. Oder er geht doch. Und Kuhn wird sein Nachfolger. Oder Loske. Oder Müller
Anonyme Tritte gegen Trittin
Die Spekulationsmaschine läuft: Täglich wird eine neue Meldung kolportiert, dass die Ablösung des grünen Umweltministers angeblich nur noch eine Frage der Zeit sein soll
„Keinen Schuss mehr“
Die Grünen stellen sich hinter Umweltminister Trittin. Morgen stimmt der Bundestag über den Minister ab
Die stolze Gefahr
Ex-CDU-Chef Schäuble spitzt Nationalstolzdebatte zu: Trittin soll Menschen angeblich Rechtsextremen zutreiben. Grünen-Chefin Roth fordert umgehend Entschuldigung
Trittin empört Union
Umweltminister tituliert CDU-General Meyer als „Skinhead“, die Union fordert nun Satisfaktion
Tagung im Geheimen
Kleine Ministerrunde zur Außen- und Sicherheitspolitik. US-Nahostpolitik und NMD sind zentrale Themen
Mit Mist nach Brüssel
Bauern protestieren gegen EU-Agrarreform. Verbraucherschutzministerin Künast will Arbeitsgruppe, um neues Subventionssystem auszuarbeiten
„Liebling Künast „
Politbarometer: Künast bei Popularitätsumfrage Aufsteigerin des Monats. Merkel verliert deutlich
Konsens bei Gentests gesucht
SPD-Ministerinnen Bulmahn, Schmidt und Däubler-Gmelin sollen sich auf eine Position zu Gentests bei Embryonen im Reagenzglas einigen. Noch herrschen Differenzen
Bilder zur Gewalt
„Wieder so eine Geschichte aus der Vergangenheit . . .“: Gegen das von „Bild“ falsch beschriftete Foto Trittins will das Umweltministerium klagen
Fischer wehrt sich weiter
Außenminister: Bericht über RAF-Kontakte „Quatsch“. Expolizist stellt Strafanzeige wegen „Falschaussage“
Fischer mit Gedächtnislücke
Entgegen der Aussage des Bundesaußenministers im Klein-Prozess lebte RAF-Frau Margrit Schiller 1973 kurzzeitig in Joschka Fischers Frankfurter Wohngemeinschaft
Scharping aufgeklärt
Verteidigungsminister wird in der aktuellen Stunde heftig attackiert für seine Informationspolitik in Sachen Risiken durch Uranmunition