Steinmeier lädt Livni ein
Israels Außenministerin soll vor der EU eigene Position darlegen. Steinmeier sieht Nahost-Prozess unter Druck
Sudan: Berlin gegen EU
Bundesregierung distanziert sich von Wiederaufnahme der EU-Entwicklungszusammenarbeit mit Sudan
Solana lässt sich nicht verschrecken
EU-Chefdiplomat hält trotz abweisender Äußerungen von Scharon an Nahost-Engagement fest. Junge im Streit mit Kämpfern getötet. Tunnel gesprengt
Angriff vor Solana-Besuch
Kurz vor Treffen des EU-Beauftragten mit Arafat erneut Tote im Gaza-Streifen. Scharon will Solana nicht sehen
Europa auf UN-Kurs
EU-Gipfel für wichtige Rolle der UN im Nachkriegs-Irak. Kanzler Schröder verweigert Telefonat mit Bush
Syrien gerät ins US-Visier
USA prüfen Sanktionen gegen Syrien. Britischer Außenminister wirft Damaskus Kooperation mit Saddam Hussein vor. Aber kein Angriff geplant. Die Türkei und die EU rufen die USA zur Mäßigung auf
Syrien nicht nächstes Ziel
Britischer Außenminister wirft Damaskus Kooperation mit Saddam Hussein vor. Die Türkei und die EU rufen die USA zur Mäßigung auf. Iran will flüchtende irakische Führungsmitglieder festnehmen
Awacs ohne Mandat
Regierung hält Bundestagsbeschluss zu Aufklärungsflügen über Türkei für unnötig. EU-Ratspräsidentschaft rügt Spanien und Großbritannien
Furcht vor Massenflucht
Schily: Hunderttausende Iraker würden bei Krieg fliehen. EU-Innenminister weiter uneinig über Flüchtlingsschutz
EU sieht Chance
Griechenland bringt in der Irakfrage einheitliche „Demarche“ zustande. UN-Resolution 1441 sei für Irak die letzte Chance, friedlich abzurüsten
EU ist kriegsunlustig
EU-Länder distanzieren sich stärker von einem möglichen Irakkrieg. Powell: Es braucht keinen Vernichtungswaffen-Fund als Kriegsgrund
Putin: Schwanz ab
Russlands Präsident stellt sich Fragen zum Thema Tschetschenien und antwortet mit überraschender Deutlichkeit. Referendum steht an