Die Gesundheitswissenschaftlerin Michaela Evans schätzt, dass in NRW bis zum Jahr 2015 rund 200.000 neue Jobs im Gesundheitswesen entstehen können. Eine Koordinierungsstelle von öffentlichen und privaten Trägern sei unerlässlich
CDU und Ärztekammer in NRW sehen die Gesundheitsversorgung auf dem Land in Gefahr. Die Landesregierung wertet das als „Unsinn“ ab. Auch eine neue EU-Richtlinie könnte die Lage der Krankenhäuser im Land weiter verschärfen
„Sozial gerecht“, „sehr zufrieden“, „gute Lösung“ – Christdemokraten freuen sich sechs Monate vor der Landtagswahl über die Einigung im Reformstreit zwischen CDU und CSU. Vernichtende Kritik der FDP-NRW: „Fauler Kompromiss“
Heute nimmt in Köln das Institut für Qualitätssicherung im Gesundheitswesen die Arbeit auf. Der erste Institutsleiter Peter Sawicki kämpft bereits seit Jahren dafür, dass Kollegen und Pharmafirmen die Patienten besser informieren