Antisemitismus nimmt zu
127 judenfeindliche Vorfälle von Januar bis März registriert: 65 Tatverdächtige und ein Haftbefehl
Antisemitischer Einstand
Ex-grüner FDP-Landtagsabgeordneter Karsli gibt rechtsextremistischer „Junger Freiheit“ Interview
Antisemitismus nimmt zu
360 antisemitische Übergriffe in Frankreich seit Ostern. Europaweit neue Schändungen und Schmierereien
Ermittlungen in Djerba
Donnerstag explodierte Laster vor Synagoge auf Djerba, Tunesien. Anzeichen auf Terroranschlag verdichten sich
Angriff wegen Davidstern
Zwei jüdische Frauen auf Berliner U-Bahnhof geschlagen. Zusammenhang mit Nahostkonflikt nicht ausgeschlossen
Anschlag auf Synagoge
Welle antijüdischer Gewalt in Frankreich reißt nicht ab. Über 1.000 Polizisten bewachen Einrichtungen
Anschläge auf Synagogen
Erneut Angriffe auf jüdische Einrichtungen in Marseille und Antwerpen. Sicherheitsvorkehruungen verschärft
Paul Spiegel in Sorge
Chef des Zentralrats der Juden beklagt Klima der Bedrohung. Koffer vor Synagoge war nur Attrappe
NS-Opfer bedroht
Unbekannte traten Hoftür eines jüdischen Ehepaars ein und riefen: „Kommt raus, ihr Schweine!“
Mehr als Erinnerung
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Paul Spiegel, zum Gedenken an die Pogromnacht 1938. Eine Dokumentation in Auszügen
Schutz für Synagogen
NRW-Innenminister will Datenschutz ändern, um jüdische Einrichtungen besser überwachen zu können
Synagogen angegriffen
Während der Unruhen im Nahen Osten nehmen die Übergriffe auf jüdische Einrichtungen zu
Synagogen beschädigt
Jüdische Einrichtungen in Frankreich wiederholtes Ziel von Anschlägen. Regierung verstärkt den Schutz
Antisemitismus in Frankreich
Islamistische Demonstranten rufen: „Tod den Juden“, Synagogen werden in Brand gesteckt: Frankreich erlebt die Auswirkungen des Nahost-Konflikts im eigenen Land
Für drei Jahre in Haft
Urteile zum Synagogen-Anschlag in Erfurt: Die zwei Haupttäter gehörten schon länger der rechten Szene an und wollten ein Signal setzen
Armenierinnen verletzt
Vier Täter verprügeln zwei junge Frauen in Wismar und beschimpfen sie mit ausländerfeindlichen Parolen
Pannen in Erfurt
Thüringens Polizei kann die Aufklärung des Brandanschlags auf die Synagoge nicht als Erfolg verbuchen. Spuren wurden nicht gesichert