EU-Grüne frustriert
Greenpeace protestiert, EU-Parlament stimmt über „verwässerten“ Atomtransportbericht ab
Reden statt prügeln
15.000 Polizisten schützen Castoren vor ebenso vielen Demonstranten. Einsatzleiter äußert Verständnis für Betroffene und setzt auf Deeskalation
Kein Käfig voller Narren
Polizei: Keine Käfige für gewalttätige Castor-Gegner. Rechte wollen offenbar Demos unterwandern
Konsens über Dissens
Trittin und Umweltverbände bekräftigen unterschiedliche Meinungen, ob gegen Castoren Protest nötig ist
Castor wird blockiert
Umweltschützer schlagen Gesprächsangebot von Jürgen Trittin aus. Fritz Kuhn sieht keine Mehrheit für eine Neuverhandlung des Atomkonsenses
Streit um den Castor
Auch Parteichef Kuhn kann die Grünen in Niedersachsen im Streit um die Castor-Transporte nicht überzeugen. Sanktionen schließt er aber aus
Castor sorgt für grüne Unruhe
Parteichef Fritz Kuhn und Umweltminister Jürgen Trittin verteidigen den Beschluss des Parteirates zu Atomtransporten. Neue „Enthüllungen“ über Trittin und Cohn-Bendit
Roth denkt grün
Die neue Grünen-Chefin Claudia Roth hält Blockaden von Castor-Transporten weiterhin für denkbar
Des Castors Weg ist frei
Deutschland holt im Frühjahr Atommüll aus La Hague. Dafür rollt ein Castor aus Biblis nach Frankreich
So Incredibly High
Illegaler Atommüll in Schleswig-Holstein entdeckt. Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Unbekannt
Castor-Anlage kommt
Atommüll-PKA in Gorleben soll noch dieses Jahr dritte Genehmigungshürde nehmen. Protest im Wendland
Streitfragen weiter ungelöst
Atomtransport, EU-Osterweiterung, Vetorechte: Nur wenig Annäherung bei zentralen Fragen des 76. deutsch-französischen Gipfeltreffens im Vogesenstädtchen Vittel
Blockade gegen Castor
Widerstand gegen Atomtransporte angekündigt. Brücke im Wendland bis Anfang 2001 saniert?
Hanau quält Grüne
Exportgenehmigung der Brennstoff-Fabrik ist für grünen Bundesgeschäftsführer Bütikofer ein Dilemma. Einigung auf höchster Regierungsebene. Schröder für Verkauf
MOX-Importe kritisiert
Umweltschützer: Stopp dem Brennelementeimport aus erdbebengefährdeter Atomanlage in Frankreich
Castoren genehmigt
Bundesamt gibt Transportbehälter für die französische WAA frei. Wann die Fuhren wieder rollen, bleibt unklar
Jüttner rudert zurück
Umweltminister räumt Schlamperei der Atomaufsicht ein und rehabilitiert PreussenElektra atomrechtlich