■ Pilotabschluß für die Metallindustrie in Nordwürttemberg/Nordbaden: 6,7 Prozent mehr und zusätzliche Verbesserungen für die unteren Lohngruppen/ Andere Bereiche werden folgen
■ In Mecklenburg-Vorpommern protestierten Zehntausende von WerftarbeiterInnen für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze/ Allein in Rostock kamen 35.000 zusammen/ „Wenn sie dichtmachen, ist alles tot“
Bundesminister Stoltenberg hat über Jahre das kriminelle U-Boot-Geschäft mit dem Rassistenstaat aktiv begünstigt / Staatssekretär und untergebener Abteilungsleiter durften „im Auftrag“ die Schmutzarbeit leisten ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Kieler Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungsverfahren wegen des Schmuggels von U-Boot-Plänen nach Südafrika ein / Bundesregierung wehrt sich gegen UN-Verurteilung / Die BRD werde nur „erwähnt“ ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
Heute große Demonstration für hungerstreikende Vertrauensleute / Eiertanz der IG-Metall / Die beiden Türken hungern weiter / KollegInnen fordern bedingungslose Wiedereinstellung / Betriebsleitung schickt Abmahnungen / Solidarität anderer Metallbetriebe ■ Aus Frankfurt Miriam Carbe
Polizei suchte Beweismaterial wegen eines dokumentierten Telefonats zwischen den Stahlbossen Cromme und Kriwet / Das Gespräch hatte zu heftigen Reaktionen der Stahlarbeiter geführt ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Bremerhavener Zoll stoppte die Verladung von 255 Tonnen Hexamin der Degussa AG / Die Chemikalie ist für Libyen bestimmt und zur Herstellung von Düngemittel, Sprengstoff und Heringssalat geeignet ■ Von Bornhöft und Wiedemann
■ Vulkan-Werft wollte aus Konsortium aussteigen und die Fregatten alleine bauen / Aber die anderen Werften taten sich zusammen und booteten ihn aus / Entscheidung fällt im Bundestag