Wegen der BSE-Krise ging der Umsatz der Wurstfabrik Könecke in Spandau rapide zurück: Jetzt macht sie dicht. Mehr als 60 Mitarbeiter werden zum 31. Mai entlassen
taz-Serie „10 Jahre Mauerfall“: Nach der Flucht vor den Bolschewiki baute sich Sergej Schilkin in Ostberlin ein Schnaps-Imperium auf, wurde enteignet und genießt jetzt die Früchte seiner Arbeit. Warum er den Sozialismus überlebte und im Kapitalismus erfolgreich ist ■ Von Annette Rollmann
Günter Faltin, Professor für Wirtschaftspädagogik an der FU Berlin und Begründer der Teekampagne, sucht unorthodoxe Wege zwischen Nadelstreifenökonomen und Öko-Fundamentalisten. Durch den Warentest-Pestizid-Bericht profitiert er ■ von Annette Rollmann
Eine instruktive Neuerscheinung über Aromatrickser, Gesundheit und den Untergang des guten Geschmacks, mit Schaudern rezensiert von Diplomfeinschmecker ■ Manfred Kriener
■ Härle-Brauerei feiert 100jähriges. Das Bier wird nur in der nahen Umgebung verkauft. Gottfried Härle: "Umweltgerechtes Produzieren muß belohnt werden"