Tennis ist die Betrugssportart Nr. 1 geworden, sagt Werner Becher. Auf Livewetten, etwa auf den Ausgang von Aufschlagspielen, will er aber nicht verzichten.
TENNIS Das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres läuft im australischen Melbourne, und doch redet derzeit keiner überTie-Breaks, Returns und Stoppbälle, sondern über die grassierende Seucheder Spielmanipulation
Sportradar-Geschäftsführer Andreas Krannich überraschen die vielen verschobenen Tennisspiele nicht. Er erklärt, was den Sportbetrug so attraktiv macht.
Die Bewerbungspolitik des DFB für die WM 2006 – und was Hamburg daraus für die Olympiabewerbung lernen kann, erklärt der frühere „Titanic“-Chef Sonneborn.