Oberverwaltungsgericht hält Rückmeldegebühren an Berliner Hochschulen für verfassungswidrig. Studierende hoffen auf Erstattung in zweistelliger Millionenhöhe. Unis sehen das Land in der Pflicht
Das Nationale Olympische Komitee unterliegt dem Tabakmulti British American Tobacco im Streitum die Nutzung der olympischen Ringe. Das NOK will nun bis zum Bundesverfassungsgericht gehen
Heute fällt das Urteil im Hoyzer-Prozess. Die Angeklagten kommen wohl mit Bewährungsstrafen davon, Ante Sapina ausgenommen. Der Staatsanwalt sieht keine organisierten Kriminellen am Werk
Exfußballprofi Steffen Karl lässt im Hoyzer-Prozess seine Aussage verlesen. Conclusio: Ich bin unschuldig. Betrug sei „der Kämpfernatur“ fremd gewesen. Sagte der Anwalt
Im Doping-Rechtsstreit zwischen der Exschwimmerin Karen König und dem Nationalen Olympischen Komitee offenbaren die ersten Zeugen erhebliche Erinnerungslücken
Am dritten Verhandlungstag des Wettprozesses lässt der Hauptangeklagte Ante Sapina wiederum kein gutes Haar an Robert Hoyzer – obwohl er Gegenteiliges behauptet
Ein Gerichtsurteil könnte dem Flughafenausbau Schönefeld in die Quere kommen: Vier Gemeinden klagen gegen den Landesentwicklungsplan. Dass die Richter das Großprojekt kippen, ist aber mehr als unwahrscheinlich
Die Verurteilung des Arztes von Juventus Turin wegen Verabreichung von Epo-Doping wirft ein schlechtes Licht nicht nur auf Italiens Klubs, sondern auf den Fußball insgesamt
Europäisches Gericht will sich grundsätzlich nicht mit Dopingfällen beschäftigen, weil Sportregeln nicht dem EU-Recht unterliegen. Eine Klage zweier bei der WM 1999 positiv getesteter Langstreckenschwimmer wird abgewiesen
Der Vergewaltigungsprozess gegen den Basketballprofi Kobe Bryant findet nicht statt, weil die Klägerin nicht mehr aussagen will. Die Zivilklage bleibt vorerst bestehen