■ Rechtsradikalismus in den neuen Bundesländern/ Der Kleinbürger Marke DDR hat mit dem Kleinbüger Marke BRD mehr gemeinsam, als jedem von ihnen lieb ist
■ Mit dem Putsch vom 17. Juni 1953 soll der damalige Chefredakteur der SED-Zeitung 'Neues Deutschland‘ angeblich den Sturz Walter Ulbrichts geplant haben/ Der Autor Helmut Müller-Enbergs rekonstruiert in seinem Buch „Der Fall Rudolf Herrnstadt“ die politischen Ereignisse und deren Folgen
■ Ein Buch gegen die politische Heiligsprechung des ersten Bundeskanzlers. Adenauers Gegner waren — wenn auch auf verlorenem Posten — dennoch mehr als eine hoffnungslose Randgruppe „extremistischer Spinner und Schreihälse“
■ Das Landesweingut Naumburg an der Saale ist im nördlichsten Weinbaugebiet Deutschlands mit den Spitzenjahrgängen '89 und '90 in die Marktwirtschaft gestartet