■ In der Senatskrisensitzung haben die AL-Senatorinnen die Stromtrasse gezwungenermaßen „zustimmend zur Kenntnis genommen“ / AL-Abgeordnete wollen künftig stärker mit SPD-Fraktion kooperieren / AL-Basis entscheidet im Februar über die Zukunft der Koalition
■ Rot-grüne Krise: Während der Senatssondersitzung gestern abend zeichneten sich Kompromisse ab / Das Historische Museum soll gemeinsam von Ost und West geplant werden, über den Konflikt in den Kindertagesstätten soll erneut beraten werden / Zitterpartie in Sachen Stromtrasse
■ Im Ostberliner Cafe Prag versammelten sich am Montag die Spitzen einer möglichen DDR-Linkskoalition / Eine Lage Sekt von SDP-Chef Böhme nach Gesprächen mit Westberliner Genossen / PR-Know-how der West-Sozialdemokraten ist gefragt
■ Der Regierende Bürgermeister äußert sich zustimmend zu Kohls Zehn-Stufen-Plan zur Konföderation mit der DDR / AL kritisiert Kohl und die Sozialdemokraten
■ Der Entwurf für einen neuen Ausländererlaß enthält zwar Verbesserungen, verstößt jedoch gegen einen Teil der Koalitionsvereinbarungen / Die Neufassung der Flüchtlingsweisung ist für die Alternative Liste nicht akzeptabel
■ AL bezichtigt SPD, sich nicht an Vereinbarungen in der Ausländerpolitik zu halten / Polnischer Sozialrat übt Kritik an Neuregelung für Ostblockflüchtlinge