Trotz der Erkenntnis, dass Nahrungsergänzungsmittel häufig mit verbotenen Substanzen versetzt sind, schwören die meisten Spitzensportler weiterhin auf vermeintlich Kraft spendende Produkte
InfoXgen.com: Aufgenommen wird, wer sich bereit erklärt, gegenüber dem potenziellen Abnehmer eine Verpflichtungserklärung abzugeben. Rund 50 Anbieter sind notwendig, um die laufenden Kosten abzudecken
Seit gestern diskutiert die Gesundheitsministerin mit Werbe- und Medienmanagern über eine freiwillige Beschränkung bei der Werbung für Alkohol. Eine Übereinkunft ist nicht in Sicht
■ Das Luxusgewürz Safran wird südlich von Paris wieder angebaut. Vor Fälschungen wird gewarnt , beispielsweise in der Ausstellung zur Geschichte des Gewürzes
Auch Schweizer Unternehmer beteiligten sich an der von den Nazis betriebenen „Entjudung der deutschen Wirtschaft“. Wie der Journalist Urs Thaler an zwei Beispielen zeigt, legten sie dabei eine recht unterschiedliche Unternehmensmoral an den Tag ■ Von Werner Trapp