Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) stellt seine Biografie vor."Und das ist auch gut so" kann kaum verhehlen, dass es sein Ticket ins Kanzleramt sein soll.
Ein Wunschzettel der SPD sei das „Böhrnsen-Linnert“-Papier zu den Sondierungsgesprächen zwischen der Bremer SPD und den Grünen. Das behauptet der designierte grüne Fraktionschef Güldner
Weservertiefung, Kohlekraftwerk, Hochschul-Kürzungen – all dem hat die Bremer Grünen-Spitze längst zugestimmt. Die Partei bezeichnet das Protokoll als „Fake“. Andere Grüne haben es aber auch
Natürlich ist Bürgermeister Ole von Beust bei der nächsten Wahl Spitzenkandidat. Und natürlich nickte der CDU-Parteitag die Kandidatenliste ohne Änderungen ab. Wer kämpfte, wurde bestraft
Nicolas Sarkozy feiert seinen Wahlsieg auf einer Luxusjacht, fliegt im Privatjet und diniert mit Schlagergrößen. Geschmacklose Arroganz? Beleidigung der Wähler? Ihn kümmert es nicht
Günther H. Oettinger, Ministerpräsident Baden-Württembergs, ist bei weitem nicht der Einzige, der zurzeit Geschichte wieder fälschen will. Warum werden gerade jetzt alte Nazi-Täter rehabilitiert?
Hugo Chávez und die Medien (2): Mit „Aló Presidente“ ist der venezolanische Regierungschef jetzt bis zu fünfmal pro Woche auf Sendung. Auch sonst überwiegt im Fernsehen die Propaganda
Hugo Chávez und die Medien (1): Wegen einer Satire auf die Präsidententochter ist in Venezuela eine regimekritische Zeitung verurteilt worden. Auch sonst steht es schlecht um die Medienvielfalt
Erst Gabriele Pauli, dann Edmund Stoiber und jetzt Horst Seehofer: Die CSU beschäftigt mit ihren Personalkrisen seit Monaten die Medien. Liegt das wirklich an der perfekten Inszenierung von Politik?
Wer sein Anliegen in den Medien nicht wiederfindet, meldet sich immer häufiger per Anzeige zu Wort. Während die einen so bittere Wahrheiten verkünden, setzen andere auf billige Propaganda