Jahrzehntelang wurde versäumt, die Position von Kindern im Bildungs- und Sozialsystem zu stärken, sagt der Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani. Er hat Ideen, wie man es besser machen kann
Die eine bereut, Mutter geworden zu sein. Die andere hat ihre Kinder nach der Trennung beim Vater gelassen. Wie Frauen eine alte Rolle neu interpretieren.
Marie und Anna waren 14, als sie magersüchtig wurden. Ihre Mutter Caroline Wendt musste miterleben, wie die Kinder immer dürrer wurden. Sie hat darüber ein Buch geschrieben.
Eltern behinderter Kinder sind besonders belastet, aber die Kassen bewilligen immer weniger Reha-Maßnahmen. Die Begründung: Die Anträge seien nicht „aussagekräftig“. Das Therapiezentrum Mardorf am Steinhuder Meer – einzige Einrichtung seiner Art im Norden – steht deshalb vor dem Aus