■ Geulen-Gutachten brachte keine Klarheit / Der Krieg der Gutachten über die juristischen Hintergründe des Stromlieferungsvertrages tobt weiter / Unter Umständen müßte das Land Berlin gar keinen Schadensersatz bezahlen / Wollmann-Gutachten hat schwere Fehler
■ Der Senat kürzt die Berliner Sonderhilfen für Übersiedler - um damit andere „riesige Aufgaben“ anzugehen Momper: „Kein Vertreibungsdruck“ mehr für Deutschstämmige in Osteuropa aufgrund der veränderten politischen Lage
■ Staatssekretär Hans-Jürgen Kuhn (AL) tauscht einmal die Woche seinen Amtsstuhl in der Bredtschneiderstraße mit dem Lehrerpult im Klassenzimmer / Die „Republikaner“ haben was dagegen
■ Sprecher Kohlhoff: Pläne nach amerikanischen Klarstellungen „hinnehmbar“ / Umweltverwaltung: Vermehrter Schießbetrieb weiter kritisch zu beurteilen / Für US-Stadtkommandant dient neue Schießbahn auch Zusammenhalt der Soldatenfamilien
■ Umweltsenatorin stellt „Energieleitstelle“ vor / Zielvorgabe: 20 Prozent Einsparung in zehn Jahren / Bewag soll Dienstleistungsunternehmen werden / Schreyer: „Es hapert an der Umsetzung“
■ Bauverwaltung: Wegen unvorhersehbarer Kostensteigerung dauert es länger mit dem S- und U-Bahn-Ausbau - und alles wird teuerer / Entgegen dem Koalitionswillen wird zudem der 200 Millionen Mark teure U-Bahn-Weiterbau ins Märkische Viertel geplant
Begrüßungsrede des Regierenden Bürgermeisters Momper zum „40.Tag der Heimat“ in der Sporthalle Charlottenburg, die dort tumultartige Szenen und ein „Pfui„-Ruf-Konzert von Angehörigen verschiedener Vertriebenenverbände auslöste ■ D O K U M E N T A T I O N
■ Am Samstag nachmittag stellte sich Gesundheitssenatorin Ingrid Stahmer im Glienicker Jagdschlößchen der Öffentlichkeit / Frage- und Antwortspiel lief vor allem auf Finanzprobleme hinaus / Zu wenig Gelder für Selbsthilfeprojekte und Behindertenarbeit
■ Auf dem ersten Landesparteitag der Sozialdemokraten nach der Regierungsbildung war wenig Begeisterung für Walter Momper zu spüren / Eine Auswertung von 100 Tagen Rot-Grün fand nicht statt / Stellvertretende Parteivorsitzende gewählt