Ein AfD-Abgeordneter trug im Bundestag eine blaue Blume am Revers. So präsentierten sich einst die Nazis in Österreich. Der Historiker Jens-Christian Wagner spricht von „NS-Symbolik“
Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen wird von einem Gericht für die Veruntreuung vonEU‑Geldern verurteilt. Sie kann deshalb wohl nicht bei den Präsidentschaftswahlen 2027 antreten 3
Die künftige Bundesregierung muss die unbürokratische Hilfe für Betroffene sexualisierter Gewalt bewahren. Tut sie es nicht, hätte das verheerende Folgen
Die Proteste gegen die politisch motivierte Inhaftierung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu reißen nicht ab. Am Samstag kommen in Istanbul Massen zusammen.
Markus Nierth trat im März 2015 als Bürgermeister zurück, weil die NPD vor seinem Haus aufmarschieren wollte. Nun wird er sein Dorf in Sachsen-Anhalt verlassen
Der extreme Drang nach rechts hat auch was mit Vereinzelung zu tun, meint der Politikwissenschaftler Benjamin Opratko. Und dass es wieder mehr Orte braucht, wo Menschen zusammenkommen
Er ging 1968 in Paris auf die Barrikaden, saß 20 Jahre lang für die Grünen im Europaparlament. Jetzt wird Daniel Cohn-Bendit 80 und spricht über Optimismus, die Lust am Widerspruch und das eigene Posterboyimage