Rebellisch, selbstverliebt, sogar ein bisschen sexy: Norbert Grupe alias Prinz Wilhelm von Homburg war in den Sechzigerjahren die deutsche Antwort auf Muhammad Ali. Der Filmemacher Gerd Kroske hat mit „Der Boxprinz“ einen Film über ihn gedreht
Ab heute muss sich Winfried Schäfer, Trainer der Mannschaft von Kamerun, beim Afrika-Cup in Mali bewähren, wenn er seinen Traum wahr machen will, bei der WM gegen Deutschland zu spielen
Nach seinem historischen Vierfachsieg bei der Vierschanzen-Tournee geht das Leben auch für Sven Hannawald weiter. Die Frage ist nur: Wie? Die einzig richtige Antwort lautet: Mit noch mehr Siegen
In den 50 Jahren ihres Bestehens hat sich die morgen beginnende Vierschanzentournee von einer Schnapsidee in ein Riesengeschäft mit TV-Quoten im zweistelligen Millionenbereich verwandelt
Xaver Hoffmann lebt davon, Kunststücke mit dem Snowboard vorzuführen. Im Februar will er das auch bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City tun – und dadurch seinen Marktwert steigern
Nicht nur von den deutschen Fußballern, sondern auch vom Publikum wird beim heutigen Endspiel gegen die Ukraine erwartet, dass sie alles tun, um einen kollektiven Sommerurlaub zu verhindern
Wie immer gewinnen zwei Radlerinnen aus Litauen das Straßenrennen bei der Weltmeisterschaft, die Französin Jeannie Longo sorgt derweil mit Platz drei für Verwunderung bei der Fachwelt
Der Amerikaner Tim DeBoom schenkt seinen Landsleuten den ersten Sieg nach vier Jahren beim Ironman Hawaii. Thomas Hellriegel und Nina Kraft stehen ebenfalls auf dem Treppchen
Der deutsche Bahnrad-Vierer verpasst bei der Weltmeisterschaft in Antwerpen wegen eines taktischen Fehlers das durchaus mögliche Finale und wird mit der Bronzemedaille bestraft
Ekke Hoffmann wird erneut Trainer der Handball-Nationalmannschaft der Frauen. Bei seinem Engagement wird der Schwabe auch auf die Mithilfe der Bundesliga angewiesen sein
„Dieser Religion kann man sich nicht verschließen“, bekennt unser Autor und tritt dem Orden von erwählten Basketballern bei, den Dirk Nowitzki führt, „der Erleuchtete, das neue Licht“. Eine Ode