PERFORMANCE Die Geburt des Künstlers aus dem Geist von Kung Fu. Ein Porträt des Kongolesen Dieudonné Niangouna, der am Theater des Frankfurter Mousonturms arbeitet
KUNST Die New Yorker Buch- und Performance-Künstlerin Elena Berriolo schafft durch den Einsatz von Faden und Nähmaschine eine wahre dreidimensionale Linie, die sich im Raum und durch die Fläche bewegt
SOZIALKRITIK Dreißig Jahre nach ihrer Gründung würdigt das Bonner Frauenmuseum die Berliner Künstlerinnengruppe „Schwarze Schokolade“ mit einer Einzelausstellung
Mit seinem Videoprojekt zur Geschichte der Kreuzzüge begeistert Wael Shawky die internationale Kunstszene. Jetzt stellt er in den Berliner Kunst-Werken aus.
Was bleibt, wenn am Sonntag die gesponserte Denkfabrik abgebaut wird? Nicht viel, abgesehen von der Erkenntnis: Berlin diskutiert seine Zukunft längst selbst.
Zwei Wochen früher als geplant wurde die "Peace Wall" in der Friedrichstraße demontiert. HändlerInnen und AnwohnerInnen hatten sich über das Biennale-Werk beschwert.
KUNST UND NETZ Aram Bartholl verwirrt Spaziergänger, indem er Zeichen aus Computerspielen und Netzanwendungen in die reale Landschaft stellt. Der Künstler steht der Hackerbewegung nahe. Eine Ausstellung in der Galerie [DAM] stellt sein vielfältiges Werk vor
Geschäfte, Skandale, Subkultur - die Sommerszene zeigt vor den Festspielen zwei Inszenierungen eines aufgeklärten Hippies. Und versucht, das Thema Finanzen zu beenden.
Eine Tagung in Hofgeismar zum 50-jährigen Bestehen des documenta-Archivs ehrt die US-Künstlerin Laurie Anderson und irgendwie steht alles im Zeichen des Hundes.