ZUHÖREN Zum fünften Mal kamen Wissenschaftler und Journalisten der „AG Populärkultur und Medien“ zusammen, um Musik und Vorträgen zu lauschen. Sie fragen sich: Was erzählt Pop?
ROCKKRITIK Grob gedrechselte Hasslatten: Der Band „Ich schrieb mich verrückt“ versammelt journalistische Texte des Universaldilettanten Wolfgang Welt und zeichnet dessen Weg vom Zeilenschmierer zum professionellen Gonzo-Reporter nach
Sophie Hunger ist der größte Popexport der Schweiz. Nun erscheint ihr neues Album „The Danger of Light“. Eine spannende Mischung aus Jazz, Folk, Rock und Blues.
Auf „The Devil You Know“ fühlt sich Songwriter-Ikone Rickie Lee Jones mal wieder in Kollegen von Van Morrison bis Tim Hardin ein – leider etwas ehrfürchtig.
SOUND Bernadette La Hengst wollte früher wie die Riot Grrrls sein. Nur etwas poppiger. Ihre Band nannte sie Die Braut haut ins Auge. Heute wartet sie auf das träge Glück und wundert sich, wo sie gelandet ist: mit Kind in einer Drei-Zimmer-Wohnung
Tony Iommi, Gitarrist von Black Sabbath und „Godfather of Metal“, hat seine Autobiografie vorgelegt. Darin erfährt man viel über seinen unersättlichen Ehrgeiz.
taz-Autorin Christiane Rösinger ist pünktlich zum Song Contest mit ihrem Bus in Baku angekommen. Fazit: Leute, die Baku mögen, mögen auch Dubai, Stuttgart oder Singapur.
Bruce Springsteen zeigt sich zum Auftakt seiner Deutschland-Tour in Frankfurt am Main von seiner besten Seite. Er hat alle großen Gesten für das Stadion drauf.