Was wir gerade noch ertragen: Der neue Fotoprachtband „100 Sonnen“ zeigt Aufnahmen von oberirdischen Atomtests aus den Jahren 1945 bis 1962. Die Hochglanzbilder dokumentieren, wie ein Höchstmaß menschlicher Brutalität mit einem Höchstmaß an schönem Schein zusammentreffen kann
■ Horst Faas war Fotograf in Vietnam. Für das Bild, das den größten Einfluss auf die amerikanische Öffentlichkeit hatte, erhielt er 1965 den Pulitzerpreis. Heute stellt „Requiem“, ein internationales Ausstellungsprojekt, die Macht der Bilder aus Indochina neu zur Diskussion
■ Übertreten und unterlaufen: Mit altphilologischem Sex durch die amerikanische Zensur der dreißiger Jahre. Der Fotograf George Platt Lynes würde heute 90 Jahre