Im Roten Salon der Berliner Volksbühne sprach der Journalist Max Dax über Corporate Publishing: Er ist Chefredakteur des Telekom-Umsonstmagazins "Electronic Beats".
MEDIENKRISE Die TV-Produktionsfirmen klagen über gekürzte Budgets. Bei der Programm-Messe Mipcom in Cannes gelten internationale Kooperationen als rettende Strategie
ARD und ZDF übertragen trotz andauernder Dopingskandale auch 2009 wieder die Tour de France - allerdings kürzer als sonst. Bei Vergehen wollen sie hart bleiben, recherchieren aber nur begrenzt.
Auf der Fernsehmesse MipTV in Cannes laufen Ideen nicht so gut. Fertigprodukte und Koproduktionen kommen bei den Sendern besser an - auch bei US-Produzenten.
Im internationalen TV ist derzeit alles retro, sagt "Cologne Conference"-Chefin Martina Richter. Der Grund: Angst bei den Sendern und Renditewahn bei den Konzernen.
Von der englischen Ausgabe von al-Dschasira bis „Embedding“: Der Nachrichten-Chef von BBC World, Jeremy Hillman, über die Folgen des 11. September 2001 für den Nachrichtenjournalismus weltweit
Kein großes Kino, aber ein verdienter Arbeitssieg für die Öffentlich-Rechtlichen. Und Delling, Delling, immer wieder Delling. Die „Sportschau“ zeigte alle 21 Tore – und einen kompetenten Moderator