Für die Gruppe „etoy“ ist die Zeit der alten Hackermoral auch in der Netzkunst vorbei. Das Internet ist heute kommerziell, und die Kunst muss sich auf die Regeln einlassen, die in der Werbung gelten: Wer sie am besten beherrscht, hat gewonnenInterview MICHAEL GENOVA
Das Programm „Napster“ macht jeden PC zum Server: Noch nie war es so leicht, an die neusten Hits der Musikindustrie heranzukommen. Die amerikanische Lobby der Verleger klagt vor Gericht, aber ihre Chancen stehen schlecht
■ Zum neuen Bericht „Hass Online“ der Anti-Verleumdungs-Liga: Zwei Bürgerrechtler diskutieren, wie gefährlich Rechtsradikale im Web sind, und die rechtlichen Schwierigkeiten
■ Auch in Afrika boomt das Geschäft mit dem Internet. Aber die Zugangsgebühren sind höher als in Europa oder in den USA. Nur die Eliten können sich das Surfen leisten